Trainingszeiten Wintersemester 2016/17

Nach der Sommerpause im August startet in dieser Woche wieder das reguläre Training. Hier die aktuellen Trainingszeiten:

Tag Teilnehmer Zeit Übungsleiter Ort Bemerkung
Montag w/m Anfänger 18.00-19.30 C. Gawert SH2 / Judo 20 Teilnehmer
Montag w/m Fortgeschrittene 19:30-21.00 D. Schumeier SH2 / Judo 30 Teilnehmer
Mittwoch w/m Fortgeschrittene 18:00-19.30 D. Schumeier SH2 / Judo 30 Teilnehmer
Mittwoch w/m Anfänger 19:30-21:00 J. Kasper SH2 / Judo 20 Teilnehmer
Freitag w/m Wettkampf* 18.30-21:00 J. Rechtenbach SH2 / Judo 15 Teilnehmer

* Eine Vorbedingung für die Teilnahme am Wettkampftraining ist die Teilnahme am Fortgeschrittentraining und die weiterführende Empfehlung eines Trainers.

Sommerpause 2016

Ab dieser Woche machen wir Sommerpause für 2016. Das reguläre Training geht ab dem 5. September weiter. Das Freitagstraining findet weiter statt, auch wenn wir diese Woche am 5. August ausfallen lassen. Wem das allzu lange dauert der kann gerne beim Training der Judo-Abteilung vorbeischauen. USC-Judo

Sommergrillen 2016

Sommergrillen 2016

Abschlussgrillen USC-Jiu-Jitsu 2006

Sommergrillen 2016

Am letzten Freitag, dem 15. Juli 2016, trafen wir uns zu einem sehr angenehmen Grilltreffen in kleiner Runde vor der SH3. Auch wenn der Tag es zuerst anders angedeutet hatte spielte das Wetter am Ende doch noch mit und es war ein sehr angenehmer Abend mit vielen Gesichtern. Vielleicht trauen sich beim nächsten mal auch wieder ein paar mehr der Anfänger zum Grillen – ihr seid herzlich Willkommen! 🙂 Wir wünschen eine schöne Trainings-/ Semesterpause! (Im September gehts weiter.)

USC-Magdeburg

USC-Magdeburg

Abteilung Jiu-Jitsu

Die Jiu-Jitsu Abteilung des USC-Magdeburg. Mitglieder und Studenten können hier in Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene Jiu-Jitsu trainieren.

Manfred Wisniewski

Manfred Wisniewski

USC-Magdeburg

Manfred Wisniewski ist Pressewart der Abt. Jiu-Jitsu des USC- Magdeburg und ehem. VP Öffentlichkeitsarbeit des JJVSA.
- Trainer-C Breitensport (Ju-Jitsu)

Neue Homepage Landesverband & Terminkalender

Neue Homepage Landesverband & Terminkalender

jjvsa_25-770x468Unser Landesverband hat eine neue Webseite. Diese findet ihr wie gewohnt unter: http://jjvsa.de.

Ab sofort werden alle Veranstaltungen des LFV in einem Kalender gepflegt. Diesen Kalender kann man abonnieren. Wer diese Möglichkeit bereits in den vergangenen 3 Jahren genutzt hat sollte nun auch den neuen Kalender abonnieren da der alte nicht übernommen wurde. Er muss jedoch nicht abbestellt werden da ich diesen jetzt für Veranstaltungen des USC nutze. (mehr …)

Trainingszeiten Wintersemesterpause 2016

Trainingszeiten Wintersemesterpause 2016

Anfängertraining anno dazumal

Anfängertraining anno dazumal

Am 1. Februar fängt das Wintersemester an. Ab heute könnt ihr die Kurse des SPOZ im Wintersemester einsehen. Einschreibung ist dann ab nächste Woche Montag (26.01.) möglich. Wenn ihr als Student am Training teilnehmt vergesst Bitte nicht euch einzuschreiben! Bitte beachtet, dass das Training in der Semesterpause nur für Studenten möglich ist die bereits am Training teilgenommen haben und vom Trainer weiterempfohlen wurden.

In der Semesterpause fängt das Training auch am Mittwoch schon 18:00 Uhr an. Eine Übersicht der aktuellen Trainingszeiten findet ihr hier.:
PS. Die geänderte Trainigszeit am Mittwoch bleibt auch nach den Semesterferien bestehen. (mehr …)

Jubiläumslehrgang in Zeitz

Jubiläumslehrgang in Zeitz

Jubilläumslehrgang mit Dirk Schumeier und Silvio Klawonn

Fusions-Jubilläumslehrgang
mit Dirk Schumeier und Silvio Klawonn

In diesem Jahr ist die Fusion des Ju-Jutsu Verband mit der Jiu-Jitsu Union nun schon ganze 10 Jahre her. Aus diesem Anlass findet in Zeitz ein Jubiläumslehrgang u.a. mit unserem Dirk Schumeier und Silvio Klawonn (und Anderen), den beiden Hauptprotagonisten der Fusion in Sachsen-Anhalt, statt. Es wäre schön diese Veranstaltung in unsere Vereinsleben zu integrieren und mal wieder gemeinsam wegzufahren und zu trainieren.

Der Lehrgang findet am 10.10.2015 in Zeitz statt. Geplant ist am Samstag hinzufahren, nach dem Lehrgang noch gemeinsam etwas zu unternehmen und übernachten – und dann am Sonntag, nach dem Frühstück, zurückzufahren. [Ausschreibung_Jubiläumslehrgang]
Die Kosten für den Lehrgang belaufen sich auf 35,- € inklusive Verpflegung, Festveranstaltung und Überraschungsgeschenk. Bezahlt wird bei der Veranstaltung vor Ort.

Wer Lust hat mitzufahren meldet sich am besten direkt bei Dirk oder fragt euren jeweiligen Trainer.