Online Fortbildungsreihe Ju-Jitsu Sachsen-Anhalt

Online Fortbildungsreihe Ju-Jitsu Sachsen-Anhalt

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

der Ju-Jitsu Sachsen-Anhalt e.V. hat für die trainingsarme Zeit der Beschränkungen eine Online-Fortbildungsreihe mit hochwertigen Referenten aufgelegt. Hierzu laden wir alle Interessierten (gern bundesweit) recht herzlich ein. Die Themen und Referenten als auch die jeweiligen Links entnehmt ihr bitte der beiliegenden Aufstellung. Um ins Meeting zu gelangen ist ein Passwort notwendig. Dies lautet für alle Meetings immer: Online Die Dauer eines Meetings ist mit maximal 90 min begrenzt.

Eine Vorabanmeldung ist nicht erforderlich. Nutzt die Zeit und macht euch fit. Wenn es dann wieder losgeht mit den Trainings, dann wollen wir gut vorbereitet sein. Auch für die Interessierten an „Online-Trainings“ oder dem Thema Digitalisierung im Sport ist etwas dabei, was den gegenwärtigen Trend aufnimmt. Mit diesem Thema starten wir auch.

Momentan ist die Reihe bis Ende April vorgesehen, in der Hoffnung, dass dann eventuell schon mit Training wieder was gehen könnte. Falls dies nicht der Fall ist, werden wir die Reihe fortsetzen.

Gleichzeitig verweisen wir für alle aktiv Sportinteressierten noch einmal auf die gegenwärtig laufenden, kostenfreien Onlinetrainings hin. Links dazu befinden sich auf der Homepage des JJVSA https://www.jjvsa.de/ju-jitsu-sachsen-anhalt-bietet-online-trainings-fuer-alle-sportlerinnen-und-sportler/

Mit den besten Grüßen

Bildungsteam des Ju-Jitsu Sachsen-Anhalt

Landeslehrgang Technik in Burg mit Dirk Schumeier

Landeslehrgang Technik in Burg mit Dirk Schumeier

Am 17. November 2018 findet in Burg der Landelehrgang Technik Nord mit unserem Dirk Schumeier statt. Wer teilnehmen möchte sollte sich Bitte bis zu, 13. November auf der Webseite des Landesverbandes (www.jjvsa.de) anmelden.

Ort: Sporthalle der Berufsbildenden Schule Conrad Tack
Neuendorferstraße 1, 39288 Burg

Zeit: 17.11.2018 , 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Referent: Dirk Schumeier, 6. Dan Jiu-Jitsu

Themen: Der Gürtel zur Selbstverteidigung- Abwehrtechniken mit dem Gürtel

Ausschreibung_LandesLG Nord_Burg_17.11.2018

Jiu-Weihnachtsfeier 20.12.2017

Wir wollen unsere alljährliche Tradition nicht brechen und auch wieder in diesem Dezember in weihnachtlicher Runde zusammenkommen. Am Mittwoch, den 20.12.2017 findet im Besprechungsraum 123 in der SH3 (Hauptcampus, hinter der Mensa) ab 18.30 Uhr unsere kleine aber feine Weihnachtsfeier statt. Wenn jeder eine Kleinigkeit mitbringt, dann werden wir alle glücklich und satt. Beim Training wir dann wieder eine Liste aushängen, in die sich jeder eintragen kann. Ab 18.00 Uhr brauche ich ein paar kräftige Hände, damit wir die Tische im Raum etwas gemütlicher anordnen können. Ich freue mich schon auf euch! Liebe Grüße Johanna

Danprüfung Jiu-Jitsu 2016

Danprüfung Jiu-Jitsu 2016

Danprüfung Jiu-Jitsu 2016

Am Freitag dem 16. Dezember 2016, zwei Tage vor dem Vierten Advent, fanden in Magdeburg die diesjährigen Landesdanprüfungen für Jiu-Jitsu statt. Wir gratulieren Johanna Kasper und Christian Gawert die ab sofort den Schwarzen Gürtel mit zwei Streifen im Jiu-Jitsu tragen dürfen!

Ju-Jitsu Sachsen-Anhalt

Ju-Jitsu Sachsen-Anhalt

Landesverband Sachsen-Anhalt

Der Ju-Jitsu Sachsen-Anhalt e.V.  ist der Fachverband für moderne und traditionelle Selbstverteidigung der Ju-Jutsu und Jiu-Jitsu treibenden Vereine in Sachsen-Anhalt.

Dirk Schumeier

Dirk Schumeier

USC-Magdeburg

Dirk Schumeier ist Gründer der Abt. Jiu-Jitsu des USC- Magdeburg, Direktor Jiu-Jitsu des JJVSA und maßgeblicher Initiator der Fusion von Jiu-Jitsu und Ju-Jutsu in Sachsen-Anhalt.
- Trainer A (dipl. Sportlehrer)
- mehrfacher Deutscher Meister
- 6. Dan Jiu-Jitsu des DJJV

Manfred Wisniewski

Manfred Wisniewski

USC-Magdeburg

Manfred Wisniewski ist Pressewart der Abt. Jiu-Jitsu des USC- Magdeburg und ehem. VP Öffentlichkeitsarbeit des JJVSA.
- Trainer-C Breitensport (Ju-Jitsu)

Danprüfung Jiu-Jitsu 2016

Landesdanprüfung Jiu-Jitsu 2016

Landesdanprüfung Jiu-Jitsu 2016

Am Freitag dem 16. Dezember 2016, zwei Tage vor dem Vierten Advent, fanden in Magdeburg die diesjährigen Landesdanprüfungen für Jiu-Jitsu statt. Leider wurde die Teilnehmerzahl durch viele, u.a. krankheitsbedingte, Absagen stark dezimiert, aber die Prüfungen die es zu sehen gab hatten es dafür in sich. Johanna Kasper und Christian Gawert stellten sich gemeinsam der Prüfung zum 2. Dan im Jiu-Jitsu. Als Prüfer waren anwesend: Detlef Kersten, 7. Dan (Ilsenburg), Dirk Schumeier, 6. Dan (Magdeburg), Thomas Wuttke, 3. Dan (Magdeburg).
Da die beiden bereits sehr erfolgreich die Kime no Kata bei den Offene Deutschen Kata Meisterschaften Anfang Juni dieses Jahres gezeigt hatten und sich damit den dritten Platz in der Kategorie Kime-no-Kata sichern konnten, wurden bei der Landesdanprüfung nur noch der Technik-Teil, Abwehr von Freien Angreifern und die Zusatzaktionen gezeigt. Über eine Stunde lang standen beide auf der Matte und überzeugten mit hervorragend sauberen Techniken, beidruckender Konzentration und Ausdauer. Als Zusatzaktionen zeigte Johanna Kasper Verteidigungstechniken blind – mit verbundenen Augen – und Christian Gawert Techniken mit einer festgebundener Hand.

geschafft aber erfolgreich: Christian Gawert, Thomas Schallschmidt (Trainer), Johanna Kasper (v.l.n.r.)

Beide bestanden Die Prüfung zum 2. Dan im Jiu-Jitsu mit besten Wertungen, ganz besonders Johanna Kasper deren super Leistung vielleicht sogar ausreicht um die Wertung die seinerzeit Dirk Schumeier, ihr langjähriger Trainer, beim Ablegen seines 2. Dan, zu übertreffen. Wir gratulieren Christian Gawert, der nun den Schwarzen Gürtel mit zwei Streifen im Jiu-Jitsu tragen darf und Johanna Kasper die nun freie Wahl hat zwischen ihrem schwarzen Gütel im Judo oder dem schwarzen Gürtel mit zwei Streifen im Jiu-Jitsu, zu ihren hervorragend bestandenen Prüfungen! Wir wünschen euch Alles Gute für eure sportliche und auch sonstige Zukunft. Ganz besonders Johanna die in diesen Tagen auch in den Bund der Ehe eintreten wird. Das wir uns dabei um sie keine Sorgen müssen hat sie bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt. 🙂

Wir wünschen alle eine schöne Weihnachtspause, erholsame Feiertage und einen Guten Rutsch ins Jahr 2017!