XVIII. Pokal des Präsidenten
Details in der Ausschreibung zum 18. Pokal des Präsidenten
Wiegen:
für Samstag 14.03.2014 18:00 – 20:00
für Sonntag 15.03.2014 16:00 – 18:00 (mehr …)
Details in der Ausschreibung zum 18. Pokal des Präsidenten
Wiegen:
für Samstag 14.03.2014 18:00 – 20:00
für Sonntag 15.03.2014 16:00 – 18:00 (mehr …)
Am 21. Februar 2014 wurden die, im Sportjahr 2013, erfolgreichen Sportler der Otto-von-Guerricke geehrt. Von uns mit dabei für Erfolge bei den ersten deutschen Hochschulmeisterschaften Ju-Jitsu in Aachen:
Sebastian Lehmann (1. Platz Senioren bis 77kg) Max Stiller (2. Platz NeWaza Senioren 85kg) Stephan Günther (2. Platz Senioren bis 62kg) Manfred Wisniewski (2. Platz Newaza Senioren +85kg) Kasper Johanna (3. Platz Senioren weiblich bis 70kg) Sebastian Opitz (3. Platz Newaza Senioren bis 70kg) & Sebastian Opitz (1. Platz Newcomer bis 77kg)
Abteilung Jiu-Jitsu
Die Jiu-Jitsu Abteilung des USC-Magdeburg. Mitglieder und Studenten können hier in Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene Jiu-Jitsu trainieren.
Abteilung Judo
Die Abteilung Judo des USC-Magdeburg bietet Judo Training für Erwachsene und Kinder an.
Otto-von-Guericke Universität
Sportzentrum der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
Im Rahmen des Kompetenzwochenendes des DJJV im November des letzten Jahres wurde Dirk Schumeier am 9.11.2013 vom DJJV der 6. Dan verliehen und von Harald Born der damit verbundene rot-weiße Gürtel überreicht. (mehr …)
In der Semesterpause findet das Training wie gewohnt statt. Wenn ihr als Studenten am Training teilnehmt Bitte denkt daran euch für die Semesterpause beim SPOZ einzutragen!
1. DHM Ju-Jutsu & Jiu-Jitsu
Wie vor fünf Jahren, als sich Studenten aus ganz Deutschland zu den ersten adh-Open Ju-Jutsu in Aachen zusammenfanden, traf man sich dieses Jahr am 19.10.2013, nun aber ganz offiziell, in Aachen zu den ersten Deutschen Hochschulmeisterschaften im Ju-Jutsu & Jiu-Jitsu. Über hundert Kämpfer fanden den Weg zur RWTH Universität Aachen um die Titel im Fighting und NeWaza auszukämpfen. Auch viele Neueinsteiger waren mit dabei um sich auszuprobieren und starteten in den soggenannten Newcomer-Klassen. Insbesondere die Teilnehmergruppe der Newcomer im NeWaza war sehr umfangreich und zeigte dadurch das Potential auch für Einsteiger das in dieser Form des Wettkampfes mit sich bringt. Der Turnierablauf, wie auch das gesamte Rahmenprogramm war zusammen mit den vielen fleissigen Helfern der RWTH sehr gut organisiert und bis auf die, am Ende recht langen Warteschlangen auf die leckeren Waffeln, fehlte es den Besucher an nichts.
Aus Sachsen-Anhalt startete die Mannschaft der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und auch die Polizeifachhochschule schickte einen Starter ins Rennen. Michael Bloch, ehemaliger Landeskader und erfolgreicher Wettkämpfer aus Sachsen-Anhalt war ebenfalls mit dabei, jedoch nicht auf der Matte sondern als Betreuer seiner Jungs aus dem Ju-Jutsu Kurs bei der TU Dresden. Auch wenn Michael sich diesesmal nicht aktiv beteiligte, so konnte er mit seiner Mannschaft zweimal Gold für die TU Dresden erkämpfen und damit insgesamt den 4. Platz in der Hochschulwertung mit nach Hause nehmen. Der Starter der FH Polizei Sachsen-Anhalt schaffte es in der Kategorie bis 85kh bei den Newcomern auf einen guten zweiten Platz.
S. Lehmann und T. Wuttke im Duell
Falk Niemann im Bodenkampf
Auch Falk Niemann vom USC-Magdeburg, für den die DHM erst seinen zweiten Wettkampf überhaupt darstellen, zeigte eindrucksvoll wie viel er sich bereits weiterentwickelt hat, schien nach den ersten Kämpfen jedoch ein wenig die Konzentration zu verlieren und schaffte es dann bei den Newcomern im Fighting bis 85kg leider nicht auf eine Podestplatzierung.
Beim NeWaza konnte Max Stiller, ebenfalls aus dem Judo, überzeugen und hatte bis zum Finale seine Gegner technisch und auch kräftemässig stets unter Kontrolle. Im Finale traf er dann auf Joe Thumfarth der sich auch nochmal ausprobieren wollte. Seinerzeit Vizeeuropameister (1996) im BJJ und 2003 Sieger beim Shooto Brazil III übte Joe an diesem Tag sein Amt als Direktor für Sport & Technik bei der Internationalen Ju-Jitsu Federation mal wieder direkt auf der Matte aus. In einem Finale das alle in ihrem Bann hielt und das so schnell vorbei schien wie selten ein NeWaza Kampf, konnte sich Joe schon zum Anfang wichtige Punkte sichern und wehrte sich erfolgreich gegen die Angriffe von Max.
Max Stiller beim NeWaza
Rundumbetreuung beim USC-Magdeburg 🙂
Abteilung Jiu-Jitsu
Die Jiu-Jitsu Abteilung des USC-Magdeburg. Mitglieder und Studenten können hier in Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene Jiu-Jitsu trainieren.
Abteilung Judo
Die Abteilung Judo des USC-Magdeburg bietet Judo Training für Erwachsene und Kinder an.
USC-Magdeburg
Manfred Wisniewski ist Pressewart der Abt. Jiu-Jitsu des USC- Magdeburg und ehem. VP Öffentlichkeitsarbeit des JJVSA.
- Trainer-C Breitensport (Ju-Jitsu)