Landesdanprüfung Jiu-Jitsu 2016

Landesdanprüfung Jiu-Jitsu 2016

Landesdanprüfung Jiu-Jitsu 2016

Am Freitag dem 16. Dezember 2016, zwei Tage vor dem Vierten Advent, fanden in Magdeburg die diesjährigen Landesdanprüfungen für Jiu-Jitsu statt. Leider wurde die Teilnehmerzahl durch viele, u.a. krankheitsbedingte, Absagen stark dezimiert, aber die Prüfungen die es zu sehen gab hatten es dafür in sich. Johanna Kasper und Christian Gawert stellten sich gemeinsam der Prüfung zum 2. Dan im Jiu-Jitsu. Als Prüfer waren anwesend: Detlef Kersten, 7. Dan (Ilsenburg), Dirk Schumeier, 6. Dan (Magdeburg), Thomas Wuttke, 3. Dan (Magdeburg).
Da die beiden bereits sehr erfolgreich die Kime no Kata bei den Offene Deutschen Kata Meisterschaften Anfang Juni dieses Jahres gezeigt hatten und sich damit den dritten Platz in der Kategorie Kime-no-Kata sichern konnten, wurden bei der Landesdanprüfung nur noch der Technik-Teil, Abwehr von Freien Angreifern und die Zusatzaktionen gezeigt. Über eine Stunde lang standen beide auf der Matte und überzeugten mit hervorragend sauberen Techniken, beidruckender Konzentration und Ausdauer. Als Zusatzaktionen zeigte Johanna Kasper Verteidigungstechniken blind – mit verbundenen Augen – und Christian Gawert Techniken mit einer festgebundener Hand.

geschafft aber erfolgreich: Christian Gawert, Thomas Schallschmidt (Trainer), Johanna Kasper (v.l.n.r.)

Beide bestanden Die Prüfung zum 2. Dan im Jiu-Jitsu mit besten Wertungen, ganz besonders Johanna Kasper deren super Leistung vielleicht sogar ausreicht um die Wertung die seinerzeit Dirk Schumeier, ihr langjähriger Trainer, beim Ablegen seines 2. Dan, zu übertreffen. Wir gratulieren Christian Gawert, der nun den Schwarzen Gürtel mit zwei Streifen im Jiu-Jitsu tragen darf und Johanna Kasper die nun freie Wahl hat zwischen ihrem schwarzen Gütel im Judo oder dem schwarzen Gürtel mit zwei Streifen im Jiu-Jitsu, zu ihren hervorragend bestandenen Prüfungen! Wir wünschen euch Alles Gute für eure sportliche und auch sonstige Zukunft. Ganz besonders Johanna die in diesen Tagen auch in den Bund der Ehe eintreten wird. Das wir uns dabei um sie keine Sorgen müssen hat sie bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt. 🙂

Wir wünschen alle eine schöne Weihnachtspause, erholsame Feiertage und einen Guten Rutsch ins Jahr 2017!

LLG Technik „Stock und Messer“ am 26.11.2016

LLG Technik „Stock und Messer“ am 26.11.2016

Messerabwehr

Messerabwehr

Am 26.11.2016 findet am Samstag dem, 26.11.2016 von 14.00 bis 18.00 Uhr, der Landeslehrgang Technik mit den Thema „Stock und Messer“, unter Leitung von Andreas Schneidereit (4. Dan Ju-Jutsu), an der Grundschule am Grenzweg, Grenzweg 31, 39130 Magdeburg statt.

Ein interessantes Thema von einem tollen Referenten und eine gute Gelegenheit für alle die in diesem Jahr noch an einem Lehrgang teilnehmen möchten!

Ausschreibung: LLG-26-11-2016 – Magdeburg

14. AG-SV in Leipzig

14. AG-SV in Leipzig

14. AG-SV in Leipzig

Das 14. Szenarientraining der AG SV am 12. September 2016 in Leipzig. Wir waren dabei! Wer Interesse daran hat auch mal mitzukommen meldet sich am besten bei (Zahnartzt) Basti oder Köcki.

USC-Magdeburg

USC-Magdeburg

Abteilung Jiu-Jitsu

Die Jiu-Jitsu Abteilung des USC-Magdeburg. Mitglieder und Studenten können hier in Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene Jiu-Jitsu trainieren.

Günter Beier

Günter Beier

Fight and Fun

Günter Beier ist Gründungsmitglied (2009) der Arbeitsgruppe -SV und Referent in der Erwachsenenbildung (2003) im DJJV.
- Trainer A Breitensport
- Prüfungsbeauftragter JJV Baden
- 6. DAN Ju-Jutsu des DJJV

Trainingszeiten Wintersemester 2016/17

Nach der Sommerpause im August startet in dieser Woche wieder das reguläre Training. Hier die aktuellen Trainingszeiten:

Tag Teilnehmer Zeit Übungsleiter Ort Bemerkung
Montag w/m Anfänger 18.00-19.30 C. Gawert SH2 / Judo 20 Teilnehmer
Montag w/m Fortgeschrittene 19:30-21.00 D. Schumeier SH2 / Judo 30 Teilnehmer
Mittwoch w/m Fortgeschrittene 18:00-19.30 D. Schumeier SH2 / Judo 30 Teilnehmer
Mittwoch w/m Anfänger 19:30-21:00 J. Kasper SH2 / Judo 20 Teilnehmer
Freitag w/m Wettkampf* 18.30-21:00 J. Rechtenbach SH2 / Judo 15 Teilnehmer

* Eine Vorbedingung für die Teilnahme am Wettkampftraining ist die Teilnahme am Fortgeschrittentraining und die weiterführende Empfehlung eines Trainers.

Sommerpause 2016

Ab dieser Woche machen wir Sommerpause für 2016. Das reguläre Training geht ab dem 5. September weiter. Das Freitagstraining findet weiter statt, auch wenn wir diese Woche am 5. August ausfallen lassen. Wem das allzu lange dauert der kann gerne beim Training der Judo-Abteilung vorbeischauen. USC-Judo